
Die Routerempfehlungsseite von Neanderfunk wurde grundlegend überarbeitet, um Nutzenden eine einfachere und aktuellere Orientierung für die Anschaffung eines Freifunk-Routers zu bieten. Dabei wurde nicht nur die Struktur verbessert, sondern auch die Empfehlungen aktualisiert, um sich an den aktuellen Marktgegebenheiten zu orientieren.
Warum eine Überarbeitung notwendig war
Seit der letzten Aktualisierung hat sich der Routermarkt stark verändert. Viele der bisher empfohlenen Modelle sind nicht mehr oder nur schwer erhältlich. Beispielsweise sind ältere Geräte wie Modell Xiaomi 4A Gigabit Edition kaum noch verfügbar, während neuere Modelle wie Modell Totolink X5000R mit besserer Performance und einfacherer Installation überzeugen. Zudem wollten wir die Seite übersichtlicher gestalten, sodass Interessierte ohne tiefes Hintergrundwissen schneller eine passende Auswahl treffen können.
Was ist neu?
- Klare Struktur: Die Seite ist jetzt in verschiedene Nutzungsszenarien unterteilt (Budget, Heim- und Geschäftsbereich, Accesspoints, Outdoor-Nutzung, Gebrauchtgeräte).
- Aktuelle Hardware: Alte, schwer erhältliche Router wurden entfernt, neue empfehlenswerte Modelle aufgenommen.
- Einfache Installation: Geräte, die besonders einfach mit Freifunk-Firmware bespielt werden können, werden explizit gekennzeichnet.
- Verbesserte Bezugsquellen: Direktlinks zu Preisvergleichsseiten erleichtern die Beschaffung.
Die neuen Empfehlungen
Je nach Einsatzzweck gibt es verschiedene Optionen. Wer sparen möchte, kann auf Gebrauchtgeräte setzen, während für den Heimbereich oder kleine Geschäfte Router mit mehreren LAN-Ports empfohlen werden. Accesspoints ermöglichen eine aufgeräumte Installation per PoE, und wetterfeste Outdoor-Geräte sorgen für eine stabile Abdeckung im Freien.
Mit der neuen Routerempfehlungsseite können Interessierte nun einfacher die richtige Hardware für ihren Freifunk-Knoten finden. Alle wichtigen Informationen wurden übersichtlich gebündelt, um den Einstieg zu erleichtern. Weitere Details und eine Liste der unterstützten Modelle sind hier zu finden: Routerempfehlungen.