Freifunk-Router Austausch-Aktion

Technisch veraltete Router für die es keine Software-Updates mehr gibt.

Wir betreiben als Freifunk-Verein das Netz über das Wlan-Routern mit Freifunk-Wifi den Internetzugriff haben.

Ein Wlan-Router steht auf einem Holztisch, darunter eein Anleitungs-Büchlein. Der Router ist weis, quadratisch und hat ein schwarzes Bedienpanel mit mehreren LEDs auf der Obeseite, auf der Seite zwei Lanbuchsen rot und gelb, eine Reset-Öffnung, ein DC-Kabel steckt gewinkelt, ein ON/OFF-Schalter.
Austausch-Router: Genexis EX400

In unserem Netz gibt es sehr viele Wlan-Router, die keine Updates mehr erhalten können.
Von ca. 1100 aktiven Wlan-Routern sind etwa 350 Wlan-Router mit so alter Hardware ausgestattet, dass sie keine neueren Softwareversionen erlauben als “Gluon2021.2”.

Autoupdater: 
Stable:806, Sackgasse 366
Aktuellere Software-Versionen passen in den Speicher dieser Geräte seit mehreren Jahren nicht mehr hinein und sind als „in der Sackgasse“ gekennzeichnet auf der Karte.

Sollten in der Zukunft Sicherheitslücken bekannt werden, die sich in diesen Geräten nicht mehr korrigieren lassen, werden wir diese vom Netz ausschließen und damit deaktivieren. Wir müssen leider davon ausgehen, dass dieses Szenario mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten wird. Die Frage ist lediglich, ob “nächste Woche” oder “übernächstes Jahr”. Sollte dieses Szenario eintreten, dann werden wir diese Altgeräte vom Netz ausschließen müssen, d. h. abschalten.

Damit wäre dann an diesen ca. 350 Wlan-Routern kein Freifunk mehr verfügbar.

Was jetzt tun?

Natürlich fänden wir es toll, wenn sich alle Betreiber selbstständig neue Router besorgen würden.
Bei über 650 von rund 1100 betroffenen Geräten haben Menschen das Hardware-Upgrade in den letzten Jahren bereits durchgeführt, zum Beispiel gemäß den Empfehlungen auf unserer Webseite https://neanderfunk.de/mitmachen/unterstuetzte-router/

Router-Austausch-Programm

Dank einer Industrie-Spende haben wir via Freifunk Südhessen Geräte erhalten, die wir im 1:1 Austausch anbieten können, d.h. im Austausch gegen den Altrouter gibt es ein neues Gerät inklusive Netzteil.

Konkret handelt es sich um das Modell “Genexis EX400”.
Das Gerät hat Wifi5 mit 2+4 internen Antennen, 256MB RAM und 256MB Flash. Damit also ein Mehrfaches von den jetzt abzulösenden 32MB RAM / 4MB Flash-Geräten.

Seitenansicht des WLAN-Routers „Genis EX400“, quadratisch, weiß, 3 Aufhänge-Löcher auf der Unterseite

Abwicklung konkret

  1. Schreibt uns an projekt@neanderfunk.de und
    • nennt uns dabei den (die) Router (Name auf der Karte, oder einfach direkte Links zu der Karte pro Router)
  2. Wir melden uns bei Euch
    • wenn wir einen Router vorkonfiguriert haben (mit den Daten des/der bisherigen Router)
    • und der konkreten Bitte, uns einen frankierten DHL-Aufkleber (als PDF/Link) zu schicken.
  3. Ihr mailt uns den DHL-Aufkleber
  4. Wir schicken Euch das neue Gerät incl. Steckernetzteil
  5. Ihr schließt das neue Gerät an.

Weitere Router?

Falls Ihr weiteren Bedarf an Routern für “neue Freifunk-Installation” haben solltet, ist das ebenfalls möglich. In diesem Fall werden wir aber in jedem Fall um eine Spende von 5€ an den Verein bitten, da wir uns an den Transportkosten für die Geräte aus Schweden beteiligt haben.